FAQ

Technische Merkmale des Schweizer Panzers 68

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Panzer 68, um Ihnen einen schnellen Überblick zu ermöglichen.

Wann wurde der Panzer 68 in Dienst gestellt?

Der Panzer 68 wurde ab 1968 von der Schweizer Armee eingesetzt.

Welche Besonderheiten zeichnen das Design aus?

Der Panzer 68 verfügt über eine modulare Panzerung und eine kräftige 105-mm-Kanone.

Wie lange war der Panzer 68 im aktiven Dienst?

Er war von 1968 bis Mitte der 1990er Jahre im aktiven Dienst.

Gibt es heute noch aktive Exemplare?

Einige Panzer 68 sind in Museen oder bei privaten Sammlern erhalten geblieben.

Faszinierende Einblicke in den Panzer 68

Hier erfahren Sie alles zu technischen Daten, Einsatzgeschichte und kultureller Bedeutung des Schweizer Panzers 68.

68

Technische Daten

Der Panzer 68 wurde zwischen 1965 und 1983 in der Schweiz produziert und war ein wichtiger Bestandteil der Landesverteidigung.

150

Historische Fakten

Die Dokumentation beleuchtet den Einfluss des Panzer 68 auf die Schweizer Militärgeschichte und Technikentwicklung.

Was den Panzer 68 besonders macht

Hier finden Sie wertvolle Informationen zur Geschichte, Technik und Nutzung des Schweizer Panzers 68.

Geschichte

Dieser Bereich beleuchtet die Entstehung und den Einsatz des Panzers 68.

Technik

In diesem Abschnitt werden die technischen Details und Besonderheiten des Panzers erläutert.

Kultur

Entdecken Sie die kulturelle Bedeutung und den Einfluss des Panzers 68 in der Schweiz.